Ihre Fragen - Unsere Antworten

Was bedeutet 24 Stunden Pflege?

24 Stunden Pflege bedeutet eine intensive Betreuung der zu pflegenden Person. Es wird im Vergleich zum Altenpflegeheim dem zu Pflegenden/Betreuenden mehr Zeit, Zuwendung und Zärtlichkeit von der osteuropäischen Pflegekraft gegeben.
Die zu pflegende bzw. zu betreuende Person wird in ihrer gewohnten Umgebung, in den eigenen vier Wänden, von einer qualifizierten osteuropäischen Pflegekraft rundum versorgt. Die osteuropäische Pflegekraft wohnt während der Betreuung mit der zu pflegenden/betreuenden Person in deren Haus/Wohnung und erbringt dabei alle nötigen Hilfeleistungen wie z.B. die Pflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Versorgung, die vorher in einem Erhebungs-/Fragebogen vereinbart werden.
24 Stunden Pflege soll eine Alternative zum Altenpflegeheim darstellen.

Welche Rahmenbedingungen liegen vor?

Die osteuropäische Pflegekraft benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett & Bettwäsche, sowie einen Kleiderschrank. Das Bad sollte mitbenutzt werden dürfen oder es wird ein eigenes Bad zur Verfügung gestellt.
Kost und Logis sind frei.

Wie lange dauert es, bis die Pflegerin vor Ort ist?

Sobald der Dienstleistungsvertrag abgeschlossen ist, werden wir uns Ihren Wünschen entsprechend anpassen. Im Normalfall würde es etwa 7 Werktage dauern, in Notfällen 2-3 Werktage.

Wie sind die Arbeitszeiten der Pflegekräfte?

Die Betreuungskraft ist grundsätzlich Tag und Nacht präsent. Dies bedeutet aber natürlich nicht, dass sie 24 Stunden arbeitet. Selbstverständlich braucht jeder Mensch Ruhe und Erholung. Die Arbeitszeit & Freizeit können Sie individuell mit den Betreuungskräften vereinbaren. Die Pflegekraft ist flexibel und passt sich Ihrem Tagesablauf an.
In der Regel: Mind. 8 Stunden Nachtruhe, sowie 3 Stunden tägliche Freizeit sind zu gewährleisten.

Wie ist die rechtliche Lage in Bezug auf die Beschäftigung von osteuropäischen Pflegekräften?

Aufgrund der Dienstleistungsfreiheit (Entsendegesetz & Niederlassungsfreiheit in der EU) nach dem EU-Recht ist es unter bestimmten Voraussetzungen legal, osteuropäische Pflegekräfte zu beschäftigen.

Folgendes ist aus rechtlichen Gründen unbedingt zu beachten:
Die Betreuungskraft muss in ihrem Heimatland sozialversicherungspflichtig angestellt und im Rahmen ihrer Firma entsendet werden (Nachweis E101-Entsendeformular bzw. seit dem 01.05.2010 das A1-Entsendeformular) oder als Unternehmer-/in freiberuflich oder gewerblich gemeldet sein
Für jeden einzelnen Mitarbeiter der in Deutschland tätig werden soll, muss das polnische Unternehmen eine spezielle Erlaubnis (A1) bei der zuständigen polnischen Behörde (ZUS) beantragen. Bis diese Erlaubnis erteilt wird, vergehen in der Regel ca. 2 - 4 Wochen; die polnische Pflegekraft darf aber schon vorher in Deutschland tätig werden. Die Erlaubnis A1 wird dann nachgereicht.

dreizett Pflege24 kooperiert mit mehreren polnischen Agenturen, die die Erlaubnis besitzen, Pflegekräfte für die 24-Stunden-Pflege nach Deutschland zu entsenden, damit sie bei deutschen Kunden tätig werden können.
Die von dreizett Pflege24 vermittelte osteuropäische Pflegekräfte sind bei polnischen Kooperationspartnern festangestellt, beziehen ein Gehalt und sind im vollem Umfang sozialversichert.

Wie hoch sind die Kosten für eine 24 Stunden Pflege?

Die Gesamtkosten einer 24-Stunden-Pflege richten sich nach den von Ihnen erwünschten Erwartungen an das Personal. Unser Angebot ist individuell auf Sie angepasst und spiegelt ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kost und Logis werden vom Auftraggeber getragen.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu erstatten?

Sprechen Sie mit Ihrer Kranken-/Pflegekasse, um Ihre finanzielle Belastung im Voraus zu klären.

Möglichkeiten um Kosten zu erstatten finden Sie hier.

Kann ich das Betreuungspersonal selbst auswählen?

Ja, wir legen Ihnen auf Basis Ihrer Wünsche eine Vorauswahl von 3 Bewerbungen unserer osteuropäischen Pflegekräfte vor und Sie können selbst entscheiden.

Was ist, wenn ich mit der Pflegekraft unzufrieden bin?

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail so schnell wie möglich und wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.

Wie lange bleibt die Pflegekraft vor Ort?

Die Kraft bleibt in der Regel 2-3 Monate vor Ort und dann fährt Sie in ihre Heimat zurück, um sich eine Erholung zu gönnen.
Wir besprechen mit unseren Kooperationspartnern, dass der Wechsel von 2 Stammkräften gegeben ist, zu denen Sie Vertrauen aufgebaut haben.
Ziel ist es, dass Sie sich nicht immer wieder an andere Gesichter und Charaktere gewöhnen müssen.
„Denn der Mensch ist ein Gewöhnungstier“

Wie sieht es mit den Sprachkenntnissen aus?

Wir vermitteln ausschließlich Pflegekräfte mit guten bis sehr guten Deutschkenntnissen.

 

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf:

Für eine persönliche, kostenlose & unverbindliche Beratung kontaktieren Sie uns unter folgender Telefonnummer: 02332 - 90 60 78 5.

 

 

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Herr Gabriele Landolfo

In der Leibzucht 16
58285 Gevelsberg

Tel.: 02332-9060785
info@dreizett-pflege24.de

Wussten Sie schon?

Mehr als 70% aller Haushalte, die eine Pflegekraft aus mittel- und Osteuropa engagieren, sehen Ihre Pflegekraft bereits als Teil Ihrer Familie.

Quelle: Studie von der dip
Impressum | Kontakt